Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden ist Teil des Partnerneztwerks der Nachhaltigkeitspartner. Das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung übernimmt die koordinierende Rolle dieses Netzwerks. 

Die teilnehmenden Partner decken jeweils spezifische Themen wie Energie, Kinder & Familie, Nahversorgung, nachhaltiges Wirtschaften, Sicherheit, Gesundheit, Mobilität, Integration, Regionalentwicklung, Natur- und Umweltschutz, Architektur, Nord-Süd-Dialog und globale Verantwortung ab, sind aber über diese Themen hinaus wirksam.

Derzeit sind folgende 20 Institutionen an diesem Partnernetzwerk beteiligt:

 

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2022