Aktuelles

Forschung
KliNaWo Baueingabe

Aus 60.000 mach 1: vom Finden der perfekten Gebäudevariante

Energieeffizient und kostenoptimiert wird das Gebäude im Projekt KliNaWo sein, das von der VOGEWOSI heuer in Feldkirch Tosters errichten wird. Und es geht als Sieger aus dem wohl umfangreichsten Gebäudevariantencasting hervor, das in Vora...

Energieinstitut allgemein

Der Routine den Kampf ansagen

„Ich war gleich Feuer und Flamme“, erinnert sich Katharina Schmidinger an die Anfänge des Probier amol-Experiments „Klimafreundlich kochen“ zurück....

Energieinstitut allgemein

Drei große EU-Projekte haben losgelegt

Das Energieinstitut Vorarlberg hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus der Schweiz un...

Bauen & Sanieren
Bildnachweis Passivhaus Austria

Road to ZERO by 2050 – der Beitrag von Gebäuden zum Klimaziel

Was in Paris beschlossen wurde, ist den Zielsetzungen der Energiautonomie Vorarlberg bereits seit einigen Jahren verankert: die massive Reduktion...

Forschung
Bodensee

Energieinstitut Vorarlberg holt drei EU-...

Im Rahmen dreier grenzüberschreitender Projekte zu zukunftsfähigem Bauen und nachhaltige...

Energie- und Klimapolitik
Faktencheck Energiewende

Faktencheck Energiewende neu

Schluss mit Stammtischparolen? Genug von wenig faktenbasierter Polemik? Der Klima- und Energiefonds hat seinen Faktencheck Energiewende mit aktuellen Daten aus dem Jahr 2015 aufdatiert und die aufwändigen Grafiken und Diagramme auf den neu...

Bauen & Sanieren
KliNaWo Baueingabe

KliNaWo Gemeinnütziger Wohnbau kostenoptimiert

Ziel des Projekts „KliNaWo“ ist es, die über die Lebensdauer eines Gebäudes kostenoptimale Variante zu identifizieren und auszuführen. Dazu...