Aktuelles

Energie- und Klimapolitik
Landesrat Christian Gantner bedankt sich bei den engagierten Pädagoginnen, die den Kindern kreativ und engagiert die Energieautonomie näher gebracht haben. Bildnachweis: A. Serra

Kinder im Zentrum der Energieautonomie

Fast 1.400 Kinder in 31 Kindergärten haben heuer im Rahmen von „Ein Königreich für die Zukunft – Energie erleben im Kindergartenjahr“ für die Energieautonomie gelernt, gebastelt und ausprobiert. Begleitet wurden sie von 190 engagi...

Mobilität

Radius Fahrradwettbewerb – Die Speichenkobolde sind los!

Speichenkobolde sind unsichtbare kleine Kerle, die auf Radwegen leben. Schnapp dein Fahrrad und mach dich auf die Suche! Bei...

Mobilität

MOBILWoche bewerben – Inseratvorla...

Probier amol: Für nur 12 Euro 7 Tage mit Bus und Bahn im Ländle unterwegs sein und tolle...

Aktuelles

Abreißen oder sanieren? – eine bauphysikalische Analyse vor Ort

Bei der Beantwortung der Frage, ob ein altes Gebäude abgerissen oder saniert werden soll, spielen neben dem Nachnutzungspotential und...

e5 Landesprogramm

Beteiligung von e5-Gemeinden an den Tage...

Als e5-Gemeinde aktiv bei Tage des Passivhauses Durch die Zusammenarbeit der e5-Gemeinden ...

e5 Landesprogramm

Buntes Programm: Abschluss des Klimaschulen-Projekts

Von mehr als 100 neu gepflanzten Bäumen und einem erlebnisreichen Waldtag berichteten die Schülerinnen und Schüler der Schule Langenegg. Mercédesz, Hannah und Emma schilderten welche Experimente und Energieworkshops die Kinder der Volks...

Mobilität

Wettbewerb Blühende Straßen – Kinder freuen sich über Blumenpokal

Ein steigendes Verkehrsaufkommen, gerade auch vor Bildungseinrichtungen, lässt immer weniger Platz für unsere Kinder. Dass dieses Thema auch die...

Mobilität

Radlotto – JobradlerInnen werden b...

„Kurze und mittlere Arbeitswege sind ideal, um sie mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zurü...

Aktuelles

Von energieflexiblen Gebäuden und Bewoh...

Strom und Wärme am Gebäude zu produzieren und mittels Betonkernaktivierung, intelligente...

Haustechnik & Energieversorgung

Drei Fragen an: Josef Burtscher

Am 28. Mai 2018 hat die Bundesregierung eine österreichische Klima- und Energiestrategie auf den Weg gebracht, die nicht nur...

e5 Landesprogramm

Wer Wie Energie! Nominierung zum Klimaschutzpreis Junior

Votet für uns  Am 15. Juni von 18.30 – 20.00 Uhr könnt ihr außerdem telefonisch für uns voten. Die Telefonnummern werden während der ORF-Berichterstattung (konkret) und auf www.klimaschutzpreis.at bekannt gegeben. Filmdreh für ...

Bildung

Jugend Energie Akademie – Workshop...

Neue Energieexperten für Vorarlberg! Sie sind clever und engagiert, sie interessieren sic...

Bildung

Werde Energieexperte! 4. Jugend Energie Akademie 2018/19

Umweltschutz sagt dir zu? Du willst mehr wissen und Leute treffen, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen? Dann...