Wie ist es möglich, dass in Vorarlberg nachhaltiges Bauen einen solch hohen Stellenwert hat? Dass Architekten, Handwerker und Behören bereits in der frühen Planungsphase zusammen arbeiten? So viele ökologische Materialien verwenden? Moderne und traditionelle Architektur in Einklang bringen? Diesen und anderen Fragen sind wir im Sommer 2016 auf den Grund gegangen und haben einige Ansätze, Beispiele und Initiativen in der vorliegenden Publikation zusammen gefasst.
Enstanden ist ein Streiflicht über mehrere Jahrzehnte nachhaltigen Bauens in Vorarlberg, das vor allem Lust machen soll auf den detaillierten Blick hinter die Kulissen und den direkten Kontakt mit engagierten Akteuren und Wegbegleitern aus der Region.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Broschüre zum Download, weiterführende Infos und Anlaufstellen.