Unternehmerischer Erfolg stellt sich ein, wenn die drei Aspekte der Nachhaltigkeit – Wirtschaft, Gesellschaft/Soziales und Umwelt – in Balance sind. Dabei gilt es die Menschen im Unternehmen und im relevanten Umfeld zu integrieren.
Nachhaltigkeit/CSR (Corporate Social Responsibility) ist ein humaner Managementansatz
- welcher auf Werten basiert und sich an den Kernkompetenzen der Organisation ausrichtet
- eine Balance zwischen Wirtschaft, Gesellschaft/Sozialem und Umwelt fördert
- auf die relevanten Interessens- und Anspruchsgruppen Rücksicht nimmt
- und strategisch die generationenübergreifenden Themen behandelt.
Ziel dieses Managementansatzes ist es, das nachhaltige Wirtschaften zu fördern. Die Bedürfnisse der heutigen Generation müssen befriedigt werden, ohne die Chancen künftiger Generationen zu beeinträchtigen.
Das Angebot unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg der Entwicklung eines nachhaltigen Managements und der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes.
Geförderte Beratung – neutral und ohne wirtschaftliche Interessen:
Maximale Beratungsstunden: 40h
Fördersatz: 50% der Beratungskosten, maximal 40,- Euro pro Beratungsstunde
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Ablauf der Beratung
Melden Sie sich an zu einem unserer Beratungsmodule – schnell, unkompliziert und unbürokratisch.
- Sie melden sich über die Homepage zur Beratung an. Jetzt anmelden!
- Ihre Anmeldung wird von uns an einen qualifizierten Berater oder Beraterin übergeben (Berater*innen-Wünsche können angegeben werden und werden soweit als möglich berücksichtigt). Ihr Berater oder Ihre Beraterin kontaktiert Sie zur Vereinbarung des Vorort-Termins.
- Der Berater oder die Beraterin führt in Absprache mit Ihnen den Auftrag aus.
- Sie erhalten von Ihrer Berater*in das Beratungsprotokoll und klären allfällige weitere Schritte.
- Sie erhalten von Ihrer Berater*in die Rechnung über den vollen Betrag und bezahlen diese.
Ihren Zahlungsnachweis senden Sie per Email an ihre Berater*in. - Das Land Vorarlberg überweist Ihre Förderung an die von Ihnen angegebene Bankverbindung. Beachten Sie, dass eine allfällige Umsatzsteuer nicht gefördert wird – die Förderhöhe wird vom Nettobetrag der Beratungsrechnung berechnet.