Einführung eines Anreiz- und Belohnungssystems (z.B. Ecopoints)
Mitarbeitende werden täglich motiviert Arbeitswege aktiv und umweltfreundlich zurückzulegen. Vorteile: Aktuelles Bild über Mobilitätsverhalten im Unternehmen, praktische Umsetzung durch Kopplung mit der Zeiterfassung.
Kosten | Arbeitsaufwand |
![]() |
![]() |
Nutzen
für das Unternehmen
Vermeidung MIV – Geringerer Parkplatzdruck, weniger Staukosten und Konflikte mit Anrainern oder der Standortgemeinde; Steigerung der Gesundheit der Mitarbeitenden und der Identifikation mit dem Unternehmen
für Mitarbeitende
Belohnung durch Preise, Gemeinschaftsgefühl, Steigerung der Gesundheit (z.B. Fahrrad, zu Fuß) und Kosteneinsparung gegenüber Auto
Durch die Koppelung mit der Zeiterfassung werden die Mitarbeitenden jeden Tag für nachhaltige Mobilität sensibilisiert.
Gerhard Berlinger, Mobilitätsmanager Haberkorn/AT
Implementierung
1. Prüfen
Implementierung der ECO-Points-Touchscreens mit Verantwortlichen prüfen (Geschäftsführung, Personalabteilung, Haustechniker)
2. Einholen
Angebot von ECO-Points-Betreibenden einholen und Beauftragung
3. Einführen
Installierung, Information und Anleitung für Mitarbeitende
4. Evaluieren
Regelmäßige Kontrolle durch EDV-Auswertung